05751 - 40 19 30 So. 8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Zahnersatz: Mehr als nur ein künstlicher Platzhalter

Die Kunst der Präzision

langlebiger Zahnersatz aus Rinteln

Zähne funktionieren wie ein präzises Uhrwerk: Jedes Teil passt, alle Teile greifen ineinander. So bleibt die Uhr am Laufen. Damit Ihre Zähne genauso passend funktionieren, müssen auch diese ineinandergreifen. Ein fehlender Zahn kann das Gleichgewicht Ihres Mundes stören, ähnlich wie ein kaputtes Zahnrädchen das Funktionieren einer Uhr beeinträchtigt. Und: Gesundheitliche Probleme der Zähne und des Kiefers ziehen gesundheitliche Schwierigkeiten im gesamten Körper nach sich.

Unsere Inlays, Kronen, Brücken und implantatgetragenen Brücken helfen, dass in Ihrem Mund alles reibungslos läuft. Im Mund und in Ihrem Körper. Unser Zahnersatz ist ästhetisch ansprechend und präzise auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

Mit dem richtigen Zahnersatz können Sie …

  • mühelos eine knackige Möhre knabbern,
  • entspannt lächeln,
  • ohne Nuscheln sprechen,
  • sich selbstbewusst mit Menschen unterhalten.

Auch ohne Uhrenliebhaber zu sein, wissen Sie: Wirklich guter Zahnersatz ist für Sie und Ihr Leben grundlegend. Gern beraten wir Sie zu einer individuellen Lösung für Ihren Zahnersatz. 

Dr. Katharina Wömpner

„Zahnersatz ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden, in Ihre Gesundheit und in Ihre Lebensqualität. Kronen, Brücken und Prothesen sind mehr als nur ein künstlicher Platzhalter natürlicher Zähne.“

Jeder ist einzigartig

Zahnersatz, der zu Ihnen passt

Jeder Mensch ist anders, ist einzigartig. Genauso gehen wir auch Ihren Zahnersatz an. Womit fühlen Sie sich wohl? Welcher Zahnersatz passt am besten zu Ihnen? Was können und wollen Sie sich leisten?

Wir beraten Sie, welcher Zahnersatz zu Ihnen passt und wie die Behandlung abläuft – individuell, Schritt für Schritt.

  • Am Anfang steht die Analyse: Wir erfassen Ihr gesundheitliches Gesamtbild.
  • Anschließend finden wir gemeinsam heraus, welcher Zahnersatz am besten zu Ihnen passt – funktional und finanziell.
  • Wie gehen wir vor? Auch das erklären wir Ihnen. Damit Sie wissen, was bei der Zahnversorgung auf Sie zukommt.
  • Unser Partnerlabor in der Region stellt Ihren Zahnersatz her. Sie erhalten diesen so rasch wie möglich – ohne lange Überseereise.
  • Sie wünschen Ratenzahlungen? Auch das machen wir möglich.

Wir wollen, dass Sie zufrieden sind. Langfristig. Darauf richten wir unsere Behandlung aus. Damit Ihr Zahnersatz Ihren Wünschen und Anforderungen entspricht.

Beratung.

Warum schlagen wir Ihnen eine bestimmte Lösung für Ihren Zahnersatz vor? Wir erklären es Ihnen. Lassen Sie uns sprechen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin in unserer Praxis in Rinteln.

Fest und sicher

Was darf’s sein? Ihre Zahnersatz­möglichkeiten

Zahnlücken müssen heutzutage nicht mehr sein. Es gibt viele Möglichkeiten, fehlende Zähne zu ersetzen. Wir unterscheiden zwei Arten von Zahnersatz:

  • Teleskopzahnersatz besteht aus einem festen Stück, das sie herausnehmen können, um es besser zu reinigen – auf Ihren Zähnen oder Implantaten fixiert.
  • Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten ist eine perfekte Kopie Ihrer natürlichen Zähne.

Wenn möglich, raten wir Ihnen zu Zahnersatz auf Implantaten. Der Vorteil: Zahnimplantate erhalten den Kieferknochen.

Verborgene Perfektion: Festsitzender Zahnersatz auf Implantaten

Zahnersatz, der fest mit Implantaten verankert ist, vereint Komfort und Ästhetik. Außerdem fungiert das Implantat als natürliche Zahnwurzel. Weshalb ist das wichtig? Die Ersatzwurzel sendet ein wichtiges Signal an den Körper: Hier wird solide Knochenstruktur gebraucht! Der Kieferknochen baut sich ohne eine Belastung durch Zahn oder Implantat immer weiter ab.

Möglichkeiten und Vorteile fest verankerter Zahnersatzoptionen auf Implantaten:

  • Einzelkrone auf Implantat:
    Lückenschluss für „Einzelkämpfer“ – wenn ein einzelner Zahn fehlt, ist ein Implantat mit einer speziell angefertigten Krone die perfekte Wahl. Besonders im vorderen, sichtbaren Bereich ist diese Lösung beliebt. Die Einzelkrone auf einem Implantat sieht natürlich aus und vervollständigt die Zahnreihe.
    Vorteil: Die Einzelkrone auf einem Implantat sorgt für ein ästhetisch vollkommenes Lächeln und fördert die Gesundheit des Kieferknochens.
  • Brücke auf Implantaten:
    Fehlen zwei oder mehr Zähne nebeneinander? Wir bauen Brücken. Das bedeutet, wir verankern zwei Implantate an jeweils einer Seite und dazwischen kommt ein (oder mehrere) Brückenglied. Fest mit den Implantaten verschraubt, bieten sie einen sicheren und dauerhaften Halt.
    Vorteil: Eine Brücke auf Implantaten verteilt die Kaukräfte gleichmäßig. Das schützt die umliegenden Zähne und den Kieferknochen.
  • Implantatprothetik für zahnlosen Kiefer:
    Die Alternative zur herkömmlichen Vollprothese ist eine feste Brücke, die über den gesamten Kiefer spannt. Dazu sind acht Implantate für eine dauerhaft festsitzende und sechs Implantate für eine zum Reinigen herausnehmbare Versorgung notwendig.
    Vorteil: Die feste Versorgung ist komfortabel und sitzt fest. Zudem verhindern die Implantate, dass der Kieferknochen sich abbaut.

Zahnersatz auf Implantaten sollte immer gut gepflegt werden. Eine regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist für die Langlebigkeit Ihrer Implantatprothetik unerlässlich.

Wann ist herausnehmbarer Zahnersatz sinnvoll?

Einfach aus dem Mund nehmen, säubern, wieder einsetzen. Für manche Menschen ist eine herausnehmbare Brücke oder Prothese eine gute Lösung. Bei Menschen, die ihre Mundhygiene nicht selbst durchführen können, ist ein herausnehmbarer Zahnersatz sinnvoll. Die regelmäßige, gründliche Reinigung verhindert bakterielle Entzündungen.

Teleskopprothesen – was ist das?

Teleskopprothesen verbinden feste und herausnehmbare Elemente. Eine hufeisenförmige Brücke über den ganzen Kieferbogen oder eine Teilprothese ist auf Zahnimplantaten oder auf eigenen Zähnen befestigt. Sie lässt sich bei Bedarf leicht entfernen.

Sie möchten mehr über einen möglichen Zahnersatz wissen? Lassen Sie sich von unserem Team beraten. Rufen Sie an.

Investition in Ihre Gesundheit

Was kostet Zahnersatz aus der Praxis Dres. Wömpner?

Wie teuer ist mein Zahnersatz? Hier gibt es keine Einheitspreise. Die Kosten für Ihren individuellen Zahnersatz setzen sich aus vielen verschiedenen Teilen zusammen. Darunter unter anderem:

  • Wie viele Zähne werden ersetzt?
  • Welchen Zahnersatz wählen Sie?
  • Aus welchem Material soll Ihr Zahnersatz sein?

Nach einer sorgfältigen Erstuntersuchung besprechen wir Ihre Bedürfnisse und Wünsche. Daraufhin erhalten Sie von uns einen maßgeschneiderten Kostenplan.

Bei hochwertigem Zahnersatz ist oft ein höherer Eigenanteil zu tragen. Haben Sie eine Zusatzversicherung? Bitte klären Sie mit Ihrer Versicherung vorab, welche Kosten übernommen werden.

Auch Finanzierungsmodelle mit individueller Ratenzahlung sind möglich.

Welcher Zahnersatz passt am besten zu Ihnen? Vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Wir beraten Sie gerne!